Aktuelles
"Ideen machen Schule"

26.05.2023
Wettbewerb Hans Lindner Stiftung mehr
Englisches Theater

25.05.2023
White Horse Theatre für die Jgst. 5 + 6 mehr
Minimarathon Regensburg 2023

23.05.2023
Wie schon in den vergangenen Jahren beteiligte sich das Ortenburg-Gymnasium auch heuer wieder mit knapp 40 Läuferinnen und Läufern am Donau-Einkaufszentrum Minimarathon in Regensburg. Bei sommerlichen…
mehrBeginn des Abiturs

26.04.2023
mehr
Handball rockt Schule

26.04.2023
mehr
Netzgänger

04.04.2023
mehr
Frankreichaustausch

29.03.2023
mehr
"Chemie - die stimmt!"

26.03.2023
Erfolgreich bei der Chemie-Olympiade der Mittelstufe
Am Mittwoch, den 22.03.2023, fand die Landesrunde des Wettbewerbs „Chemie – die stimmt!“ in der Chemie-Fakultät der Technischen Universität…
mehrKlavierabend und Kunstausstellung

24.03.2023
mehr
Eindrücke von Schnuppertag 2023

22.03.2023
Ein bunter Strauß an Möglichkeiten, die das OGO seinen Schülern bietet: mehr
SMV-Aktion: Schule ohne Rassismus und mit Courage

22.03.2023
mehr
Experimente antworten - erfolgreiche Jungforscher/innen

21.03.2023
OStD Ludwig Pfeiffer gratulierte 25 Schüler/innen aus den Jahrgangsstufen 5, 6, 8 und 10 zu ihren erfolgreichen Teilnahmen beim Landeswettbewerb "Experimente antworten" und ermunterte sie, weiterhin… mehr
Dechemax Chemiewettbewerb 2023

19.03.2023
Dechemax Chemiewettbewerb 2023
Ganz im Zeichen der erneuerbaren Energien steht der diesjährige Dechemax Chemiewettbewerb der DECHEMA Gesellschaft für Chemische Technik und Biotechnologie e.V..…
mehrJgst. 6: Prävention im Team mit der Polizei

19.03.2023
mehr
Jgst. 7: Selbstverteidigungskurs

19.03.2023
mehr
Die OGTS macht das OGO bunter

15.03.2023
Durch Schüler/-innen der OGTS werden Wände durch ein Projekt Wandgestaltung in Zusammenarbeit mit der Fachschaft Kunst wieder bunter. Die Kinder konnten eigene Motive auswählen, welche sich nun an der… mehr
Schulskikurs 2023

13.03.2023
mehr
Reptilienexperte Manfred Werdan am OGO - Auf Tuchfühlung mit Reptilien und Wirbellosen

04.03.2023
Am Freitag, 03.03.2023 besuchte der Reptilien-Experte Manfred Werdan das Ortenburg-Gymnasium und gab den Schüler/innen einen Einblick in die Welt der Amphibien und Reptilen (6. Klassen ) und…
mehr"Der Tod gehört zum Leben."

01.03.2023
Herr Wilhelm, Inhaber des Bestattungsinstituts Birner (NEUN), informierte die10. Klassen im Rahmen des Religions- und Ethikunterrichts zum Thema "Bestattungskultur". mehr
Modul „Fit for Bib“

28.02.2023
Modul „Fit for Bib“ – Die Q11 an der Universität Regensburg mehr
Autorenlesung: Titus Müller

22.02.2023
Bei seiner Lesung am Ortenburg-Gymnasium, bei der es um DDR-Vergangenheit, Geheimdienste und Spionage ging, stand der 2. Band seiner Trilogie mit dem Titel „Das zweite Geheimnis“ im Mittelpunkt. mehr
Musicalfahrt

16.02.2023
mehr
Überzeugende Experimente mit dem „Klimakoffer“

11.02.2023
„Die Aktion soll in der Gesellschaft ein Verständnis wecken, dass wir uns in einer Umbruchsituation befinden“, wertete Oberstudienrat Gerhard Lehminger am Ortenburg-Gymnasium den Einsatz der… mehr
2500€ für die Kinderkrebshilfe

30.01.2023
mehr
Vortrag des Profilers Alexander Horn

26.01.2023
Das W-Seminar "Forensik" war am 26.01.2023 zu Gast am JMF-Gymnasium Burglengenfeld anlässlich des Vortrags des Profilers Alexander Horn (OFA am LKA München) zum Thema "Die Logik der Tat".
mehrSchüleraustausch im Zeichen großer Politik

25.01.2023
Siehe Zeitungsartikel unten! mehr
Frankreich-Austausch

23.01.2023
mehr
Mindful learning meets Marketing

17.01.2023
Digitaler Unterrichtsbesuch von Frau Nadine Hofmann mehr
Chorfahrt zu 1275 Jahre Domgymnasium Fulda

14.01.2023
mehr
Preisverleihung MINTfreundliche Schule 2022

02.01.2023
An der Online-Preisverleihung nahmen neben dem Bayerischen Staatsminister für Unterricht und Kultus, Prof. Dr. Michael Piazolo und der Bayerischen Staatsministerin für Digitales, Judith Gerlach auch…
mehr